Alpenschutzverein für Tirol

Historisches Vereins Bild

Über den Verein

Der Alpenschutzverein Tirol ist eine gemeinnützige Organisation, die sich dem Schutz der Alpen widmet. Der Verein wurde im Jahr 1971 gegründet. Damals spielte der Naturschutz in Tirol noch keine größere Rolle und es gab bislang keinen Verein in Tirol, der sich für den Schutz und Erhalt unseres Ökosystems einsetzte. In den 1990ern wurde die Aktion Saubere Alpen ins Leben gerufen, welche seit mittlerweile über 30 Jahren jährlich stattfindet.

Aktuelles Vereins Bild

Heute hat der Verein rund 60 Mitglieder. Wenn Sie sich für den Schutz der Alpen interessieren, können Sie Mitglied im Alpenschutzverein Tirol werden oder den Verein durch eine Spende unterstützen. Durch Ihre Unterstützung tragen Sie dazu bei, die einzigartige Natur- und Kulturlandschaft der Alpen für zukünftige Generationen zu erhalten.

Der Alpenschutzverein finanziert sich als gemeinnütziger Verein aus Spenden, öffentlichen Zuwendungen und Fördermitteln.